Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.international.tu-braunschweig.de/internationalisierung. Dies ist eine Webseite der TU Braunschweig. Es gilt die offizielle Datenschutzerklärung der TU Braunschweig.
Zusätzlich sind folgend datenschutzrelevante Inhalte für diese Webseite in übersichtlicher Form aufgeführt.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie sich einloggen auf dieser Website, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei Ihrer Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Analysedienste
Wir verwenden keine Analyse-Dienste zur Aufzeichnung von User-Verhalten auf dieser Webseite.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Ihre Daten werden nicht mit Dritten geteilt.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie sich auf dieser Website eingeloggt haben als TU Braunschweig-Mitglied oder Kommentare geschrieben haben, können Sie jederzeit Einsicht, Veränderung, einen Export oder Löschung Ihres personenbezogenen Daten anfordern. Die Administratoren dieser Website können diese Informationen einsehen, verändern und löschen. Die Löschung Ihrer Anmeldeinformation als Mitglied der TU Braunschweig betrifft lediglich die Löschung Ihres Profils für diese Webseite. Ihre Daten bleiben selbverständlich im LDAP-System des Gitz der TU Braunschweig erhalten. Die Löschung der Daten umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Kontakt-Informationen
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen der TU Braunschweig
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (531) 391- 0
E-Mail: praesidentin@tu-braunschweig.de
vertreten durch die Präsidentin, Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla
https://www.tu-braunschweig.de/struktur/verwaltung/praesidium/praesident
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten der TU Braunschweig
Der Datenschutzbeauftragte der Technischen Universität Braunschweig ist:
Dr. Bernd Nörtemann
Bienroder Weg 80
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (531) 391 – 7654
E-Mail: datenschutz@tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/datenschutz
III. Betreiber dieser Webseite
TU Braunschweig
International Office
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig